L

Hermann Lamberty
Fabrik des Beleuchtungsfaches
Neheim
Gegründet: 1896
Erzeugnisse: Stillux Leuchten für Arbeitsplatz, Werkstatt, Straße.

Aktiengesellschaft Lauchhammer
Vormals "Gräflich Einsiedelsche Werke".
Lauchhammer
Erzeugnisse: Kandelaber, Straßenleuchten.

Willy Henker & Co
LAVINIT
Berlin
Gegründet: 1912
Erzeugnisse: Figurenleuchten, Dekorationsartikel aus Lavinit: Vasen, Leuchter, Lampen, Kronleuchter, Buchstaben und Werbeschilder.
 
Gebr. Leclaire & Schäfer
Beleuchtungskörperfabrik
Neheim
Gegründet: 1896
Erzeugnisse: Kipp- und Tischlampen.

Georg Lederer
GEOLED
Beleuchtungskörper
Nürnberg
Erzeugnisse: Lüster und Kronleuchter. Glühlampenfassungen Marke „Geoled“.
Julius Lennhoff
Metallwarenfabrik
Schmidstr. 37 (1908 - 1927)
Potsdamer Strasse 27 (Tiergarten), Berlin
Gegründet: 1903
Erloschen 1938
Entwerfer:
- Walter Ortlieb
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten.
LENZ
Karl Lenz GmbH & Co KG
Iserlohn
Gegründet: 1930 in Iserlohn
Erzeugnisse: Badezimmerleuchten.

LEOLA GmbH
Leyherstraße 14
Fuerth
2009 gelöscht.
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten.

Leopold & Sonnenschein
LESO
Beleuchtungskörperfabrik
Chemnitz
Gegründet: vor 1936
nach 1945 wurde daraus VEB Leuchtenbau Karl-Marx-Stadt,
Hersteller u.a. der ELMA Leuchten.

Adolf Leymann
ALY
Beleuchtungskörperfabrik
Essen
Erzeugnisse: Schreibtischleuchten, Leuchtstoffröhren.

Ed. Liesegang
Scheinwerfer für Bühne, Reklame...
Düsseldorf
Gegründet: 1854
Erzeugnisse: Scheinwerfer für Bühne, Reklame.

Glashütte Limburg
Gegründet: 1947
Erzeugnisse: Spezialist für Innenleuchten aus Glas.
  
Lindner & Co.
LJS
Bamberg
Gegründet: 1902
Erzeugnisse: Marken: Lisphär, Lisilux

Frankfurter kunstgewerbliche Werkstätten
Franz Link
Kunstgewerbliche Werkstätten/Kronleuchterfabrik
Frankfurt
Gegründet: wohl 1912
Erzeugnisse: Krohnleuchter.

Ferdinand Linneborn
Beleuchtungskörper- und Metallwarenfabrik
Sundern
Gegründet: 1923

Hugo Löbl Söhne GmbH
Elektrotechnische Fabrik Bamberg
Gegründet: 1916
Erzeugnisse: Hulorit-Leuchten aus Isolierstoff.

Felix Lohe
Beleuchtungskörperfabrik
Neheim-Hüsten
Gegründet: 1926
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten.

Lüdenscheider Metall-Werke A.G.
vorm. Jul. Fischer & Basse
Lüdenscheid
Gegründet: 1865
1932 Fusion mit Busch-Jaeger.

Ludwig Leuchten
Gebr. Ludwig GmbH
BeleuchtungskörperfabrikMering
Gegründet: 1913 in Warnsdorf.
1949 Neugründung in Mering.
Erzeugnisse: Büro- und Industrieleuchten.

Deutsche Luminatorlicht GmbH
Berlin
Lizenznehmer für Deutschland der
Luminator Inc, 1730 S. Michigan Ave., Chicago, Ill. USA
Designed and patented by Albert L. Arenberg.
Erzeugnisse: Stehleuchten, Tischleuchten.

LUXO
Gegründet: durch Jac Jacobsen im Jahr 1937.
Entwicklung der Luxo L-1 Arbeitsplatzleuchte.
2009 Übernahme durch Glamox.
M
  
Mabeco
Max Bernhardt & Co. G.m.b.H
Bronzekunst-Werkstätten
Berlin
Gegründet: 13. Juli 1910 von Professor Max Bernhardt in Berlin.
Erzeugnisse:
Beleuchtungskörper z. B. für Café Piccadilly / Kaffee Vaterland, Mabeco Motorräder.

Maehler & Kaege
Elektrotechnische SpezialfabrikNieder-Ingelheim
Gegründet: 1907
Erzeugnisse: Porzellanleuchten, Kabelleuchten. Explosionsgeschütztn Leuchten, Schutzleuchten für den Einsatz unter Tage, Unterwasserleuchten.
Malecor Beleuchtung
Max Lehmann & Co. KG
Glas- und Beleuchtungskörperfabrik
Radeberg
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. Marke „Malecor“.

Mand Eurolux
Leuchtenfabrik GmbH
EuroLux AG, Bonn
Gegründet: 1999

Märkische Elektro-Industrie GmbH
Schalksmühle i. Westf.
Marke gehört heute zur Tripus GmbH.
Erzeugnisse: Handlampen in den 30er Jahren.

ME
Marbach electric GmbH
Erbach
2003 Firmenlöschung
Erzeugnisse: Tischleuchten, Deckenleuchten.

Ingo Maurer GmbH
München
Gegründet: 1966 als Design M

Heinrich Meier
Meister Lampe
Düsseldorf

Meissner Glasraffinerie GmbH
Spezialfabrik für Beleuchtungsgläser aller Art
Coswig-Dresden
Gegründet: 1925

Eberhard Melches
Kunstwerkstätten für Geweihgegenstände
Bestwig
Gegründet: 1878
Erzeugnisse: Geweihleuchten.

Mersch Design
Uwe Mersch
Kierspe
Erzeugnisse: Wandleuchten aus Kunststoff.

Gebrüder Merten
Gummersbach
Gegründet: 1906 durch Gebrüder Merten.
Erzeugnisse: Handleuchten.

Friedrich Erwin Mertens
Beleuchtungsköperfabrik
Berlin
Gegründet: 1925
Erzeugnisse: Kristalleuchter.

Metalluk GmbH
Bamberg
Gegründet: 1924
Erzeugnisse: Wasserdichte Armaturen.

Metallwerk Elektra GmbH
Gummersbach
Gegründet: 1899
1974 Konkurs.

Meteor-Lampen-Ges.mbH (1930)
Meteor-Apparatebau Paul Schmeck G.m.b.H. (1950)
Siegen
Gegründet: 1876
Erzeugnisse: Vergrößerungs-, Lichtpaus-, Foto-Nass- und Trockenentwicklungs- und Kopiermaschinen, Heliographen, Fotoapparaten, Fotoleuchten.
  
MIDGARD-Licht GmbH
Industriewerk Auma Ronneberger & Fischer
Auma
Gegründet: 1919

Gewi
Gerhardt Wiebe Gesellschaft für Beleuchtungswesen m.b.H
Bremen – Berlin
entstanden aus der Paul Wiebe Elektro-Zentralen-Bedarf GmbH, Bremen
Gegründet: 1891
Erzeugnisse: Mirolux Leuchten für Straßen, Eisenbahn, Theater, Schaufenster, Werkplatz, Fabrik- und Büroräume, feuergefährliche Betriebe, indirekte Beleuchtung, Spezialbeleuchtung, Scheinwerfer.
  
Molitor
Otto Müller Aktiengesellschaft
Leipzig (1935)
Gegründet: 1880
Erzeugnisse: Zweckleuchten, Arbeitsplatzleuchten, Schreibtisch-Leuchten, Büromaschinenleuchten, Zeichenbrett-Leuchten.

moll Funktionsmöbel GmbH
Gruibingen
Gegründet: 1925
Erzeugnisse: 1989 Markteinführung „Mobilight“, der Leuchte für die speziellen Bedürfnisse des Kinderschreibtisches.

Preßwerk Mollberg & Co.
Hofgeismar
Erzeugnisse: Tischleuchten aus Kunststoff.

Möllendorf & Heuer
Inh. Willi Heuer
Spezialfabrik für Soffittenartikel
Berlin
Erzeugnisse: „GOPEA“ Leuchtleisten, EMHA Lichtleisten, Hausnummer-Leuchten.

Paul Mrosek
Elektro- und Kleinmaschinenbau
Wittenberg
wurde später VEB Leuchtenbau Wittenberg
Erzeugnisse: Industrie Leuchten auf Basis von Neonröhren.

Martin Müller & Co. GmbH
Beleuchtungskörperfabrik
Neheim-Hüsten
Gegründet: vor 1951
2008 Insolvenz
Erzeugnisse: Flur-, Dielen-, Decken-, Aussen- sowie Gaststätten-Leuchten.
Pitt Müller Werkstätten
Beleuchtungskörper
Villich bei Bonn
Gegründet: in den 1950er Jahren.
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten (https://pittmueller.de)

MZ Müller & Zimmer, Sistrah-Licht Gmbh
Stuttgart Karlsruhe
früher Deutsche PH-Lampengesellschaft mbH
Gegründet: 1908 1932, Gründung von Sistrah als eine Tochtergesellschaft von Müller & Zimmer, Stuttgart.
Erzeugnisse: Entwicklungen von C.F. Otto Müller im Jahre 1931 in Zusammenarbeit mit dem Lichttechnischen Institut der TH Karlsruhe.

Max Muhr
Leuchtenfertigung und Großhandel
München
NEONLEUCHTEN-HERSTELLER 

Paul R. Naumann
Kronleuchterfabrik
Dresden

Näve
Forchtenberg
Gegründet: 1948
  
Nestmann & Schalck
Leuchten GmbH
Gutleutstr. 75, Frankfurt/Main
Aliceplatz 2, Mainz
Erzeugnisse:
Langfeldleuchten.

Friedrich Nettelhoff
Menden
Gegründet: 1927

Heinz Neuhaus
Beleuchtungskörperfabrik
Arnsberg-Neheim-Hüsten (bis 1988)
Gegründet: 1947
Erzeugnisse: Deckenleuchten, Wandleuchten, Leuchtensysteme.

NGL
Nordböhmische Glasraffinerie und Lusterfabrik
Langendorf bei Zülpich
Gegründet: 1883 in Haida. Abwicklung 1948.
1948 Wiedereröffnung der NGL Glasmanufaktur in Langendorf.
2009 Firma gelöscht.
Erzeugnisse: Wohnraumleuchten.

Emil Niethammer
Elektrotechnische Fabrik
Stuttgart Vaihingen
Gegründet: 1900
Erzeugnisse: Theaterscheinwerfer.
  
Rupert Nikoll
Niederlassung der Wiener Beleuchtungskörperfabrik
München
Gegründet: vor 1949

Norka
Norddeutsche Kunstoff- und Elektro GmbH
Hamburg (1954)
Erzeugnisse: Leuchtstoffleuchten.
 
NOVA-LUX Tages-Spar-Licht-Gesellschaft M.B.H.
Nova Lux Brandenburg & Co
Fabrik elektrotechnischer Leuchten
Köln-Braunsfeld (1951)
Slogan: „Nova Lux verlängert den Tag“.
Erzeugnisse: Schreibtischleuchten Stromlinienform, Deckenleuchten, Prismatic Leuchten. 1920er Jahre Herstellung der Nolta-Lux Leuchten.
Marken: Lumax-Langfeldleuchten. NOLTA-LUX.
|